Kielinstrumente

Kielinstrumente
Kiel|instrumente,
 
Tasteninstrumente, bei denen die Saiten mithilfe von mechanisch bewegten Kielen (Federkielen, später Leder, Kunststoff) angerissen werden. Kielinstrumente sind Virginal, Spinett, Cembalo, Klavicitherium.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haus Eller — in Bergheim ist ein Pianomuseum und Denkmal. Inhaltsverzeichnis 1 Denkmal 2 Sammlung 3 Instrumente 3.1 Hammerflügel …   Deutsch Wikipedia

  • Педаль —         (франц. pedale, от лат. pedalis ножной).         1) У фп., клавесина, фисгармонии, механич. фп., арфы, в литаврах деталь рычажного устройства, управляемая ногами. У разных инструментов служит разл. целям.         Фортепьянная правая П.… …   Музыкальная энциклопедия

  • Das Wohltemperierte Clavier — Takte 1 bis 9 der „Fuge a 3 voci“ c Moll (Wohltemperiertes Klavier) Hörbeispiel [1] Fuga a 3 voci (flash) Das Wohltemperierte Klavier (Originaltitel „Das Wohltemperirte Clavier. oder Praeludia, und Fugen durch alle Tone und Semitonia …“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das wohltemperierte Klavier — Takte 1 bis 9 der „Fuge a 3 voci“ c Moll (Wohltemperiertes Klavier) Hörbeispiel [1] Fuga a 3 voci (flash) Das Wohltemperierte Klavier (Originaltitel „Das Wohltemperirte Clavier. oder Praeludia, und Fugen durch alle Tone und Semitonia …“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Raml — (* 1964 in Straubing) ist ein deutscher Organist, Cembalist, Dirigent, Chorleiter und Dozent für Alte Musik und historische Aufführungspraxis. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und künstlerischer Werdegang 1.1 Lehrtätigkeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Hammerflügel — von Conrad Graf Hammerklavier ist der Oberbegriff für besaitete Tasteninstrumente, deren Saiten durch kleine Hämmer, die in der Regel aus Holz bestehen und mit Filz oder Leder bespannt sein können, angeschlagen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Term …   Deutsch Wikipedia

  • Hammerklavier — Hammerflügel von Conrad Graf Hammerklavier ist der Oberbegriff für besaitete Tasteninstrumente, deren Saiten durch kleine Hämmer, die in der Regel aus Holz bestehen und mit Filz oder Leder bespannt sein können, angeschlagen werden. Heutzutage… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviatur — Spieltisch einer Orgel mit vier Manualen Ein …   Deutsch Wikipedia

  • Landowska — Wanda Landowska Wanda (Aleksandra) Landowska (* 5. Juli 1879 in Warschau, Polen; † 16. August 1959 in Lakeville, Connecticut) war eine polnische Cembalistin und Pianistin. Landowska erhielt ihren ersten Klav …   Deutsch Wikipedia

  • Maendler — Karl Maendler (* 22. März 1872 in München; † 2. August 1958 ebenda) war ein deutscher Instrumentenbauer. Biographie Von Beruf Kaufmann, schloss Maendler 1897 die Ausbildung zum Klavierbauer ab und heiratete die Tochter des Münchner… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”